Wer soll sich da entscheiden?
Das Programm von CAMPERVILLE wird maßgeblich durch individuell wählbare Workshops definiert. Jeder Teilnehmer kann sich am Samstag bis zu 4 Workshops und am Sonntag weitere 2 Workshops aussuchen. Unsere Redakteure*innen von promobil und CARAVANING aus der Motor Presse Stuttgart, halten wertvolle Workshops und Vorträge ab und sind jederzeit offen für Fragen. Eine exemplarische Auswahl der Workshops am Samstag findet ihr untenstehend. Neben den Workshops wartet eine Vielzahl von weiteren gemeinsamen Aktivitäten auf alle Teilnehmer.
CAMPERVILLE kurz und knapp
Freitag
Ab 14 Uhr erwarten wir euch sehnsüchtig auf dem Wäller Camp, zeigen euch euren Platz und lassen euch dann in Ruhe aufbauen. Um 18 Uhr wollen wir dann alle zusammenkommen, euch herzlich willkommen heißen, gemeinsam zu Abend essen und den ersten Abend mit Lagerfeuer und Live-Musik ausklingen lassen.
Samstag
Wer gerne früh aufsteht und morgens aktiv ist, kann am Morning-Yoga oder Nordic-Walking teilnehmen. Ab 9:00 Uhr starten wir dann mit den ersten Workshops. Je nachdem welche Workshops ihr gewählt habt gestaltet sich euer Tag. Von Wissen bis Aktivität ist sicher für jeden etwas dabei. Um 19 Uhr heißt es dann wieder „zu Tisch“ für unser gemeinsames Abendessen. Den zweiten und leider schon letzten Abend wollen wir euch dann mit einer Weinprobe versüßen.
Sonntag
Für die frühen Vögel gibt es wieder ein Angebot von Frühsport, bevor wir dann ab 9:00 Uhr wieder in die Workshops starten. Die Workshops enden spätestens um 12:00 Uhr, so bleibt genug Zeit um ein schnelles Brot zu essen und bis 14 Uhr abzubauen und leider wieder die Heimreise anzutreten.
Exemplarisches Workshopprogramm
Zeit | Wissen | Austausch | Kreativ | Inspiration | Aktivität |
---|---|---|---|---|---|
09:00 - 10:00 Uhr | Alles rund um Gas – Heizen, Kochen, Kühlen und auf was ich achten muss | Camping im Wandel – was der Campingboom für Vor- und Nachteile mit sich bringt | Makramee – Deko basteln für den Camper | Campingküche – Rezepte, Ideen und wertvolle Tipps | E-Bike Tour durch den wunderschönen Westerwald |
10:30 - 11:30 Uhr | Wasser marsch! – Alle Infos zum Wassertank und Abwasser | Brauche ich einen Mover? _ Vorteile, Nachteile und was braucht es dafür? | Gestaltung eines Reisetagebuchs | Lesung einer Reiseautorin, die mit Ihrem Camper um die Welt fuhr | |
13:00 - 14:00 Uhr | Saft für Licht & Co. – von Landstrom bis Solarpanel | Grundrisse im Wohnwagen und – mobil. Der Lauf der Zeit | Fahrzeugfolierung und worauf ich achten muss | Camper Selbstausbauen – wie fange ich an? | Kräuterwanderung |
14:30 - 15:30 Uhr | Richtig versichern und kaufen | Zubehör-Tipps: Neuheiten und Grundausstattung | Sägen, Schleifen, Hämmern – wir bauen uns einen Klappstuhl | Fürs Reisen alleine fehlt mir der Mut! – Motivation einer starken Frau | SUP – StandupPaddling Kurs für Anfänger |
16:00 - 17:00 Uhr | Tipps zum Gebrauchtwagenkauf | Tipps zur Stellplatzsuche | Nordic-Walking |