Adresse: | Am Motodrom 68766 Hockenheim Deutschland |
Länge: | 4,57 km |
Anreise: | https://www.hockenheimring.de/infos/anfahrt-parken/ |
Webseite: | http://www.hockenheimring.de/ |
Fakten zum Hockenheimring
Länge: | 4,57 km |
Rechtskurven: | 10 |
Linkskurven: | 7 |
Längste Gerade: | 1040 m |
Mindestbreite: | 8,5 m |
sanitäre Anlagen: | ja |
Tankstelle im Fahrerlager: | ja |
Restaurant/Imbiss im Fahrerlager: | ja |
Zeltplatz: | ja |
Tickets
Freitag: Freier Eintritt
Samtag: 19 EUR
Sonntag: 25 EUR
Wochenendticket: 35 EUR
Campingplatz: ab 30 EUR
Wochenend-Ticket inkl. Catering (ab Samstagmittag bis Sonntagmittag): 67 EUR zzgl. Versandkosten
Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahren kostenfrei.
Für Kurzentschlossene findet auch ein Ticketverkauf vor Ort statt. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt nur unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Bestimmungen möglich ist.
Zeitplan
IDM Finale am Hockenheimring
Der Hockenheimring hat als Strecke für das IDM-Finale bereits Tradition. Das erste Motorradrennen überhaupt fand im badischen Motodrom schon 1932 statt. Für die Kleinstadt Hockenheim begann ein märchenhafter Aufstieg. 1957 wurde der erste Motorrad-Grand Prix in Hockenheim ausgetragen. Weil der alte Kurs zu lang war und in den langen Waldabschnitten kaum etwas für die Zuschauer zu sehen war, wurde eine kürzere Strecke mit besseren Überholmöglichkeiten geschaffen. 2003 war alles fertig. Der Hockenheimring ist ein flüssig zu fahrender Rechtskurs mit der ultraschnellen Parabolica-Linkskurve. Das Motodrom hat Kultcharakter.